Wir möchten allen Kinder- und Jugendlichen in Teltow-Kleinmachnow-Stahnsdorf, unabhängig von ihrer Herkunft, Konfession und Weltanschauung, den Zugang zur einer musikalischen Bildung ermöglichen. Dabei soll der Spaß an der Musik, die Ermutigung, selbst kreativ zu werden, und das Erleben einer Gemeinschaft im Vordergrund stehen. Die musikalischen Projekte sollen von sozialpädagogischen Projekten begleitet werden, um die jungen Menschen in ihrem gesamten Lebensraum aufzufangen.
Lange Kita- und Schulschließungen, wenig Kontakte zu Freunden, kaum Sport- und Freizeitangebote: Junge Menschen haben in besonderem Maße in der Zeit der Pandemie gelitten. Bei kreativem Lernen, musikpädagogischen Workshops und -Unterricht möchten wir Kommunikations-, Kritik- und Konfliktfähigkeit, sowie Teamfähigkeit, Selbstwertgefühl und Sprach- & Sozialkompetenz vermitteln. Dabei ist Musik die Brücke zur Sprache, Integration und Inklusion.
Eltern aus der Region Teltow, Kleinmachnow und Stahnsdorf haben den Verein Mukiju Kinder- und Jugendhilfe e.V. im August 2021 gegründet, um Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit zu bieten, dass sie nach der langen Zeit des Social Distancing in der Pandemie-Zeit wieder ein aktives Miteinander unter Gleichaltrigen ortsnah erleben.
Vorstand:
Dr. Steven Rhese,
1. Vorsitzender
Michael Bischof,
2. Vorsitzender
Kerstin Siewert, Schatzmeisterin
Team in der Geschäftsstelle:
Annika Jessel, Social Media
Helge Niederle, Musiklehrer
Helfen Sie uns, etwas zu ändern